Datenschutzerklärung

1 Welche Informationen erfassen wir von Stellensuchenden auf unseren Seiten, wie nutzen wir diese und was solltest du beachten?

Wenn du dich bei VPLT.JOBmarket registrierst, wird dein Benutzername und deine E-Mail-Adresse von uns gespeichert, damit wir dich über den Verlauf deiner Registrierung und Reaktionen von Arbeitgebern auf deine Bewerbungen benachrichtigen können. Nach der Registrierung hast du die Möglichkeit in deinem Profil weitere Daten einzutragen, sogenannte persönliche Nutzerdaten wie z.B.: Adresse, Telefonnummer, Foto, Geburtstag und Links zu deinen Social-Media-Profilen.

Die persönlichen Nutzerdaten werden von uns streng vertraulich behandelt und nicht an potenzielle Arbeitgeber weitergegeben, es sei denn, du erstellst einen Lebenslauf (s.u. Ziff. 1.2) und fügst ihn deiner Bewerbung aktiv hinzu.

1.1 Bewerberprofil

Für dein Bewerberprofil und den weiteren im Folgenden aufgeführten Dienste kannst du dich direkt über Eingabe deiner Daten auf unserer Webseite registrieren.

1.2 Lebenslauf

VPLT.JOBmarket bietet dir die Möglichkeit, deine Lebensläufe in unsere Datenbank zu stellen. Wenn du einen Lebenslauf erstellen möchtest, musst du uns auch ggf. persönliche Nutzerdaten mitteilen. Zur Erstellung von Lebensläufen benötigst du ein Bewerberprofil.

Beim Anlegen eines Lebenslaufs, sind verschiedene Daten obligatorisch anzugeben. Dies erkennst du an dem jeweiligen Sternchen. Im Übrigen ist das Hinterlegen von persönlichen Daten vollkommen optional und freiwillig. Die so erhobenen persönlichen Daten können wir insbesondere nutzen, um dir Angebote von potentiellen Arbeitgebern auch auf weiteren Wegen zukommen zu lassen. Um deine ordnungsgemäße Anmeldung sicherzustellen, das heißt, um unautorisierte Anmeldungen im Namen Dritter zu verhindern, werden wir dir nach deiner Registrierung eine Bestätigungs-E-Mail senden, in der wir um Bestätigung der Registrierung bitten.

Du kannst die in unserer Datenbank gespeicherten Lebensläufe dazu benutzen, um diesen an Bewerbungen anzuhängen, falls du dich auf einen Job, der bei VPLT.JOBmarket erscheint, direkt online bewerben möchtest. Lebensläufe sind für niemanden sichtbar oder suchbar. Sie dienen dir ausschließlich als elektronische Hilfe bei der Bewerbung. Darin enthaltene Daten werden in keiner Form an Dritte übermittelt. Der Lebenslauf wird allerdings nicht als Snapshot, sondern als Link übermittelt. Änderungen, die du in diesem Lebenslauf später machst, verändern auch die an einen potenziellen Arbeitgeber versandte Fassung. Wir können natürlich nicht ausschließen, dass der Arbeitgeber den von dir so erhaltenen Lebenslauf selbst als Snapshot in seine elektronischen Datenbanken aufnimmt und archiviert. Du kannst deinen Lebenslauf jederzeit deaktivieren, um so den Zugriff auf deinen Lebenslauf zu verhindern. Selbstverständlich kannst du deinen Lebenslauf auch jederzeit komplett löschen. Für die vertrauliche Behandlung deiner Daten durch den potenziellen Auftrag- bzw. Arbeitgeber können wir keine Verantwortung übernehmen. Bitte denk daran, wenn du Informationen in den Lebenslauf eingibst.

1.3 JOBabo

Zur Nutzung von JOBabo musst Du Dich zuerst registrieren. Wenn du JOBabos erstellst, dann erhältst du regelmäßig per E-Mail-Informationen über Jobs, die auf die von dir definierten Kriterien passen.

1.4 Bewerbungshistorie

Um dir die Nachverfolgung deiner Bewerbungen über VPLT.JOBmarket zu ermöglichen und unsere Leistungen besser an deine Bedürfnisse anzupassen, speichern wir deine über VPLT.JOBmarket erfolgten Bewerbungen ab, auf die du über dein Bewerberprofil zugreifen kannst. Wenn du über das VPLT.JOBmarket-Bewerbungsformular eingereichten Bewerbungen einen Lebenslauf und/oder ein Anschreiben beifügst, speichern wir für dich den Lebenslauf und das Anschreiben der Bewerbung.

Die gespeicherten Bewerbungen nutzen wir, um dir in deinem Bewerberprofil eine Übersicht der Bewerbungen zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus nutzen wir die gespeicherten Bewerbungen in ausschließlich anonymisierter Form eventuell auch, um die VPLT.JOBmarket-Dienste marktgerechter zu gestalten.

1.5 Weitergabe von personenbezogenen Daten

Wenn du dich bei VPLT.JOBmarket online auf eine angebotene Stelle bewirbst, dann werden folgende persönliche Daten an den die Stelle ausschreibenden Kontakt weitergeleitet: Name, E-Mail-Adresse und Lebenslauf (Dateianhang). Zusätzlich zu den genannten Daten muss ein Bewerbungsschreiben (Text) im Bewerbungsformular eingegeben werden, damit die Bewerbung eingereicht und an den Arbeitgeber weitergeleitet werden kann. Die in deinem Bewerberprofil gespeicherten Lebensläufe werden dann als Link in der an den Arbeitgeber generierten E-Mail angezeigt, wenn du dies im Bewerbungsformular als registrierter Benutzer aktiv ausgewählt hast.

1.6 Bearbeitung und Löschung deiner Daten

Du hast das Recht, auf deine Daten zuzugreifen, Informationen über deine Daten zu erhalten und diese zu korrigieren. Wenn du deine Daten bzw. deinen Lebenslauf in der Datenbank ändern oder löschen möchtest, dann logge dich einfach in dein Bewerberprofil ein und benutze die entsprechenden Funktionen. Das Löschen einzelner oder mehrerer hinterlegter Lebensläufe ist innerhalb des Bereiches „Lebensläufe“ möglich; alle hinterlegten Daten für die Registrierung für dein Bewerberprofil können im Bereich „Mein Profil“ komplett gelöscht werden. Wenn du deinen Lebenslauf oder deine persönlichen Daten durch uns löschen lassen möchtest, führen wir dies auch gerne für dich aus. Ebenso teilen wir dir unverzüglich dein persönliches Passwort mit, falls du es einmal verlieren sollten. VPLT.JOBmarket ist jederzeit berechtigt, diesen Dienst einzustellen oder deine Daten ganz oder teilweise ohne Angabe von Gründen zu löschen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung deiner Daten besteht nicht.

 

2 Welche Informationen werden von uns von Stellenanbietern im Rahmen der Nutzung unserer Webseite erfasst und wie nutzen wir diese?

2.1 Registrierung

Für eine Registrierung bei VPLT.JOBmarket werden neben deiner E-Mail-Adresse ein Benutzerpasswort verlangt. Dieses dient der Zugangssicherheit des entsprechenden Profils.

2.2 Firmenprofil

Die Daten des Firmenprofils dienen der Optimierung der Suchvorgänge sowie der besseren Verknüpfung mehrerer Stellenangebote.

2.3 Job-Paket erwerben

Die Zahlungsabwicklung für unsere Job-Pakete erfolgt über PayPal. Es gelten die von PayPal festgesetzten AGB. Weitere Informationen finden sich unter Allgemeine Geschäftsbedingungen.

2.4 Job inserieren

Das Einstellen eines Jobangebotes erfolgt über den Reiter „für Arbeitgeber“ „Job inserieren“. Es bedarf hierfür einer vollständigen Registrierung auf der Webseite sowie der Auswahl des gewünschten Job-Pakets.

 

3 Welche Informationen erfassen wir im Übrigen und allgemein bei der Nutzung unserer Webseite und wie nutzen wir diese?

3.1 Internet-Protokoll-Adressen (IP-Adressen)

Wir speichern Internet-Protokoll-Adressen (IP-Adressen) für einen begrenzten Zeitraum in den Logfiles, soweit dies für Sicherheitszwecke erforderlich ist. Wir erstellen anonyme Statistiken zur Erfassung der Anzahl der Besucher auf unserer Webseite (traffic) sowie zum Umfang und zur Art der Nutzung unserer Webseite und Dienste, zum Beispiel über die Erstellung, Bearbeitung und Löschung von Lebensläufen, und zu Abrechnungszwecken, um die Anzahl der von Kooperationspartnern erhaltenen Clicks zu messen. Wir fertigen dabei aber keine individuellen Nutzerprofile an und verbinden die erstellten Statistiken nicht mit persönlich zuordenbaren Informationen.

3.2 Cookies

Um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder auch generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.

 

4 Unzulässige Inhalte

Du bist allein für den Inhalt deiner bei uns eingestellten oder an uns (beispielsweise zur Weiterleitung bei Chiffre Anzeigen) gesendeten Texte verantwortlich. Bitte stelle sicher, dass du uns keine Dateianhänge mit Viren oder Würmern zusendest. Persönliche Daten, die du an VPLT.JOBmarket übermittelst, sollten in der Regel folgendes nicht enthalten: Informationen über Krankheiten, Informationen über eine eventuelle Schwangerschaft, Informationen über ethnische Herkunft, politische, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit und sexuelle Ausrichtung, diffamierende oder entwürdigende Informationen, die in keinem konkreten Zusammenhang mit dem Anforderungsprofil einer Stellenanzeige stehen. Die Informationen, die du uns übermittelst, müssen der Wahrheit entsprechen, dürfen keine Rechte Dritter, öffentlich-rechtliche Vorschriften oder die guten Sitten verletzen („Unzulässige Inhalte“). Dies bedeutet insbesondere aber nicht abschließend, dass keine Profile für Dritte ohne deren Einverständnis oder nicht existente Personen erstellt werden dürfen und an uns übermittelte Fotos aktuell sein müssen und das Gesicht des tatsächlichen Kandidaten abbilden müssen. Wir weisen darauf hin, dass du verantwortlich dafür bist, deine Kontaktdaten, insbesondere deine E-Mail-Adresse aktuell zu halten und sicherzustellen, dass du unter der angegebenen Adresse kontaktiert werden kannst und die Adresse nicht an einen Dritten übertragen wird. Es ist nicht zulässig, Lebensläufe zu erstellen, um damit die Dienstleistungen eines Unternehmens zu bewerben, sondern ausschließlich für die individuelle Jobsuche um als Selbständiger Einzelunternehmer Dienstleistungen auf eigene Rechnung anzubieten. Beachte bitte auch, dass wir uns gegen sämtliche Forderungen schadlos halten, die uns aufgrund von Informationen mit Unzulässigen Inhalten entstehen und die uns von dir übermittelt wurden.

 

5 Wer verarbeitet deine Daten?

Unsere Webseite wird von der pixelpaten GmbH, Wilhelm-Weber-Straße 39, 37073 Göttingen, Deutschland gehostet. Das Rechenzentrum betreibt die STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, Deutschland. Die Verarbeitung der von dir gesendeten Daten findet daher auch durch diese Firmen statt. Soweit sich VPLT.JOBmarket weiterer Dritter zur Erbringung der angebotenen Dienste bedient, ist VPLT.JOBmarket dazu berechtigt, deine Daten insoweit an diese weiterzugeben, soweit es zur technischen Administration und Wartung der VPLT.JOBmarket-Produkte notwendig ist. VPLT.JOBmarket wird darüber jeweils aktuell in seiner Datenschutzerklärung informieren.

Auskunfts- und sonstige Rechte nach dem BDSG

Nach dem Bundesdatenschutzgesetz hast du ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten Daten sowie gegebenenfalls ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wir verweisen hinsichtlich deiner Daten als Stellensuchender auch auf Ziff. 1.6 oben.

 

Datensicherheit und Archivierung

Wir treffen Vorkehrungen zum Schutz deiner Daten und um Missbrauch von außen zu verhindern. Dabei werden Maßnahmen wie Verschlüsselung (SSL-Verschlüsselung), Firewalls, Hacker-Abwehr-Programme und manuelle Sicherheitsvorkehrungen angewendet. Die SSL-Verschlüsselung ist aktiv, wenn das Schlüsselsymbol am unteren Ende Ihres Browsers geschlossen ist und wenn die Adresse mit „https://“ beginnt. Der Datentransfer ist dann über SSL (Secure Socket Layer) mit einer 128-Bit Verschlüsselung geschützt, die verhindert, dass Dritte unzulässiger Weise deine Daten lesen. Wenn die Verschlüsselung nicht aktiv ist, solltest du dir genau überlegen, ob du sensible Informationen dennoch über das Internet senden möchtest. Insbesondere ist der E-Mail-Verkehr nur SSL verschlüsselt, wenn du die Formulare von VPLT.JOBmarket, nicht jedoch, wenn du deine eigene E-Mail-Adresse nutzt. Wir speichern nur persönliche Daten, die von dir in VPLT.JOBmarket eingegeben wurden. Es werden keinerlei andere personenbezogenen Daten gespeichert. Bitte beachte, dass es in einigen Arbeitsverhältnissen nicht erlaubt ist, während der Arbeitszeiten oder von deinem Arbeitsplatz aus das Internet zu privaten Zwecken zu nutzen. Einige Arbeitgeber überwachen unerlaubte Internetaktivitäten am Arbeitsplatz gezielt. Auch, wenn du sonst in multipler Netzwerkumgebung angeschlossen bist, musst du dir dessen bewusst sein, dass dann stets das Risiko ungewollter Zugriffe besteht.

Bitte beachte, dass auf unseren Seiten die Technologie JavaScript™ zum Einsatz kommt.

Deine personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert wie dies zur Erfüllung der von dir gewünschten Leistung, der Umsetzung des Vertragsverhältnisses oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten notwendig ist.

 

8 Störungen des Service, Einstellung oder Änderung des Service oder Löschen von Daten

VPLT.JOBmarket gewährleistet nicht, dass das Angebot zu bestimmten Zeiten zur Verfügung steht. Störungen, Unterbrechungen oder einen etwaigen Ausfall des Online-Angebots schließt VPLT.JOBmarket nicht aus. Die Server von VPLT.JOBmarket werden regelmäßig sorgfältig gesichert. Soweit Daten an VPLT.JOBmarket – gleich in welcher Form – übermittelt werden, wird Dir jedoch empfohlen, Sicherheitskopien zu fertigen. VPLT.JOBmarket behält sich vor, eine Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen jederzeit wieder zu löschen. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. VPLT.JOBmarket behält sich vor, diesen Service jederzeit zu ändern, zu erweitern, zu beschränken oder ganz einzustellen. Eine Haftung von VPLT.JOBmarket für gelöschte Daten oder Datenverluste ist deshalb ausgeschlossen.

 

9 Links

Unsere Webseite enthält Links zu anderen Webseiten. Beachte bitte, dass wir nicht für die Datenschutzpraktiken dieser Webseiten haften. Wir raten dir, die Datenschutzerklärungen einer jeden Webseite, die persönliche Informationen sammelt, aufmerksam zu lesen. Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für Daten, die auf unserer Webseite erfasst werden.

 

10 Bekanntmachung von Änderungen

Sollten wir unsere Vorgehensweise zum Datenschutz ändern, so werden diese Änderungen auf unserer Homepage angezeigt, so dass unsere Besucher stets darüber informiert sind, welche Informationen wir erfassen, wie wir sie nutzen, und ob wir sie an Dritte weiterleiten.

 

11 Soziale Medien

Um unseren Internetauftritt für Nutzer noch attraktiver zu gestalten, arbeiten wir mit verschiedenen sozialen Medien zusammen.

 

12 Analysedienste

Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird deine IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Webseite aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern; wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen kannst. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten den Google Analytics deaktivieren, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Webseite zukünftig zu verhindern (das Opt-Out funktioniert nur in dem Browser und nur für diese Domain). Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf deinem Gerät abgelegt. Löschst du deine Cookies in diesem Browser, musst du diesen Link erneut klicken.
Google Analytics deaktivieren

13 Google reCAPTCHA

Um für ausreichend Datensicherheit bei der Übermittlung von Formularen Sorge zu tragen, verwenden wir in bestimmten Fällen den Service reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. Dies dient vor allem zur Unterscheidung, ob die Eingabe durch eine natürliche Person erfolgt oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung. Der Service inkludiert den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Hierfür gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen von Google Inc. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google Inc. finden Sie unter http://www.google.de/intl/de/privacy oder https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

14 Google Maps

Diese Website nutzt zur visuellen Darstellung von Kartenmaterial die „Google Maps API“ des Unternehmens Google Inc. (Google). Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter Nutzungsbedingungen für Google Maps. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.

 

15 Sonstiges

Solltest du irgendwelche Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Verpflichtungen zum Thema Datenschutz haben, schicke uns eine E-Mail an datenschutz@vplt-s.org oder spreche direkt mit unseren Mitarbeitern unter:

VPLT.JOBmarket
c/o VPLT Service- und Verlags GmbH
Wohlenbergstraße 6
D-30179 Hannover
jobmarket@vplt-s.org
Tel: +49 511 270 747 4

oder nimm Kontakt mit unserem Datenschutzbeauftragten auf:

RA Martin Leber
Leber & Partner Rechtsanwälte
Falkenring 8
D-63545 Hanau
leber@leber-partner.com
Tel: +49 6181 98 36 81

 

 

Langenhagen, 26.01.2018