Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) (Kenn-Nummer 6140-23-01)
ab dem 1. September 2023 an
Die Universität lebt Veranstaltungen. Es finden täglich Seminare und Vorlesungen für Studierende statt. Unser Team begleitet Sonderveranstaltungen wie Konzerte, Tagungen, Konferenzen, Podiumsdiskussionen und Festveranstaltungen.
Die Veranstaltungstechnik verantwortet dabei den reibungslosen Ablauf aller dieser Veranstaltungen. Die technische Arbeit sowie die Zusammenarbeit mit den Lehrenden, Veranstalter*innen oder Musiker*innen gehören dazu.
Du möchtest die Veranstaltungen an einer gesellschaftlich engagierten Universität mitgestalten?
Dann suchen wir genau Dich!
Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik wirst Du in Bühnen-, Licht-, Ton- und Videotechnik, sowie elektrotechnischen Grundlagen ausgebildet. Um die Anforderungen hinsichtlich der Digitalisierung der Arbeitswelt und des Klimawandels stärker zu berücksichtigen, ist die Ausbildung um die Themen „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“ sowie „Digitalisierte Arbeitswelt“ erweitert.
Deine Ausbildungsschwerpunkte in der 3jährigen Ausbildung sind:
• technische Betreuung der Seminarraum- und Hörsaaltechnik auf modernstem Stand
• Mitwirkung bei der Planung, dem Aufbau und der Betreuung von technischen Anlagen bei Sonderveranstaltungen
• Einrichten, Aufbauen und Bedienen von Beschallungs-, Projektions-, Dolmetsch- und Be-leuchtungsanlagen
Die theoretische Ausbildung findet im Oberstufenzentrum Technik Teltow statt. Die Kosten für die Fahrten und Unterkunft werden übernommen und wir zahlen einen Verpflegungszuschuss.
Mehr Informationen
- Branche Aus-/Weiterbildung
- Berufserfahrung Auszubildender
- Tätigkeitsschwerpunkt AV-Medientechnik
- Arbeitsort Fester Standort
- Extern bewerben Ja / Yes
- URL extern bewerben https://www.europa-uni.de/de/struktur/verwaltung/dezernat_2/stellenausschreibung/index.html