Die Akademie der Künste – bundesunmittelbare, rechtsfähige Körperschaft des öffentlichen Rechts in der Trägerschaft des Bundes – sucht zum 1. April 2020
- Eine*n technische*n Planer*in für den Fachbereich Veranstaltungen
UND
- Eine*n technische*n Planer*in (Licht- und Medientechnik) für den Fachbereich Ausstellungen
Gegründet im Jahre 1696, gehört die Akademie der Künste in Berlin zu den ältesten europäischen Kulturinstituten. Sie ist ein Ausstellungs- und Veranstaltungsort, eine Stätte der Begegnung von Künstler*innen und Kunstinteressierten und der öffentlichen Debatten über Kunst und Kulturpolitik. Ihr Archiv zählt zu den bedeutendsten interdisziplinären Archiven zur Kunst des 20. Jahrhunderts.
Ihre Aufgaben:
– technische Planungen für den Fachbereich Veranstaltungen bzw. Ausstellungen
– Erstellen von Kalkulationen und Leistungs- und Ablaufplänen sowie fachbezogenen Grundrissen
– Bedarfsermittlung und Bearbeitung von Beschaffungsvorgängen zu den Projekten
– Planung und Organisation der Technik (Ton-, Medien-, Licht- und Bühnentechnik) und des Personals für Veranstaltungen und Ausstellungen; technische Projektleitung von Einzelveranstaltungen bzw. der Medientechnik für Ausstellungen
– technische Überwachung der Veranstaltungen und Ausstellungen sowie des Technikinventars
– Begleitung von Sach- und Fachkundigenprüfungen
– Korrespondenz zu Behörden und Veranstalter*innen (gilt für Fachbereich Veranstaltungen)
Wir erwarten:
– abgeschlossenes Hochschulstudium Ingenieur*in Theater- und/oder Veranstaltungstechnik (Bachelor/ Diplom) oder vergleichbare Qualifikation
– Erfahrungen in der technischen Veranstaltungsplanung bzw. Medientechnikplanung für Ausstellungen
– hohes Maß an Einsatzbereitschaft bei der Veranstaltungsbetreuung bzw. Ausstellungsbetreuung
– Organisationstalent, Teamfähigkeit, Offenheit, Souveränität im Umgang mit Kunstschaffenden, technischen Fachkräften und Gästen
– sicherer Umgang mit PC, MAC, Microsoft-Office und CAD Programmen; gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
– Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD Bund, 1 x Teilzeit und 1 x Teilzeit als Mutterschutzvertretung und ggf. anschließender Elternzeitvertretung (jeweils 19,5 Stunden/Woche)
– Gleitzeitmodell
– Vereinbarkeit von Familie und Beruf
– freundliches Arbeitsumfeld im Zentrum Berlins
Die Akademie der Künste schätzt Diversität. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über den Postweg bis zum 13.03.2020 an: Akademie der Künste, Personalabteilung, Hanseatenweg 10, 10557 Berlin. Für weitere Auskünfte steht Frau Mollenhauer (Personalabteilung), unter T (030) 200 57-2114 zur Verfügung. Informationen zur Akademie unter www.adk.de
Datenschutzinformationen für Bewerbungen erhalten Sie unter: www.adk.de/datenschutzinformationen
More Information
- Branche sonstige