Rheda-Wiedenbrück ist ein modernes Mittelzentrum mit ca. 49.000 Einwohnern an der Schnittstelle zwischen den Regionen Ostwestfalen, Münsterland und Ruhrgebiet.
Einer der schönsten innerstädtischen Parks Westfalens, das über Regionen hinaus beachtete kulturelle Angebot sowie die vielfältige und bunte Vereinslandschaft stehen exemplarisch für den hohen Wohn- und Freizeitwert unserer Stadt. Ab dem Jahr 2020 ergeben sich durch die neugebaute Stadthalle weitere vielfältige Veranstaltungsmöglichkeiten. Sie bietet dann in idealer Lage angrenzend an den Flora-Westfalica-Park einen Rahmen für Theater, Konzerte, Versammlungen, Tagungen, Seminare und gesellschaftliche Ereignisse und wird so kultureller Mittelpunkt der Stadt Rheda-Wiedenbrück. Die neugebaute Stadthalle wird technisch professionell ausgestattet sein und rd. 800 Personen Platz bieten.
Zur technischen Betreuung der Veranstaltungen suchen wir daher zum 01.07.2019
eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Bei der Stelle handelt es sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, deren Vergütung sich an EG 6 TVÖD orientiert.
Was sind Ihre Aufgaben?
- Auf-/Abbau von bühnen- und beleuchtungstechnischen Einrichtungen
- Betreuung der Licht-, Ton- und Videotechnik während der Veranstaltungen
- Beachtung sicherheitsrelevanter Vorschriften, Regeln und spezifischer Verordnungen
- Kontrolle und Instandhaltung der Veranstaltungsflächen sowie der Maschinen, Geräte und sicherheitstechnischen Einrichtungen
- Pflege und Wartung der licht- und tontechnischen Geräte
Was erwarten wir von Ihnen?
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
- technisches Geschick sowie kreatives Denken
- selbständiges, ergebnisorientiertes und verantwortliches Arbeiten, insbesondere in Bezug auf die Durchführung von Veranstaltungen gemäß aller Vorschriften und Verordnungen
- hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
- Serviceorientierung nach innen und außen
- freundlicher und zuvorkommender Umgang mit den Gästen
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur Arbeit in den Abend- und Nachtstunden, am Wochenende und an Feiertagen
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
- Höhentauglichkeit
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Führerschein Klasse B oder BE
Was bieten wir Ihnen?
Sie erwartet ein interessantes Aufgabengebiet, das insbesondere durch die neu errichtete Stadthalle mit der technisch professionellen Ausstattung ein Höchstmaß an kreativen Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet. Zudem bieten wir Fortbildungsmöglichkeiten und soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes.
Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Flora Westfalica GmbH. Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Hat die Stelle Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 13.05.2019 über das Stellenportal von Interamt.de. Bitte folgen Sie dazu dem folgenden Link:
Rechts auf der Seite klicken Sie bitte auf die Aktion “Online Bewerben”.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Geschäftsführer der Flora Westfalica GmbH Herr Dr. Georg Robra, Tel. 05242-963-250 gerne zur Verfügung.
More Information
- Branche event-marketingabteilung
- Function/Job title elektrofachkraft
- Career Level/Career Experience fachkraft
- Activity focus buehnentechnische-einrichtungen
- workplace fester-standort
- URL extern bewerben https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=508336