Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Veranstaltungstechniker*in im Bereich Videotechnik. Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit möglich.
Das Radialsystem ist eine Ankerinstitution für die Freie Szene Berlins: Als Ort für zeitgenössische performative Kunst entwickelt, erprobt und präsentiert das Haus besonders in den Bereichen Choreografie, Musiktheater und Konzert neue künstlerische Ausdrucksformen und setzt damit international Impulse.
Direkt an der Spree gelegen, bietet das Radialsystem auf sechs Etagen ca. 2.500 m² flexibel nutzbare Veranstaltungsfläche, von der ehemaligen Maschinenhalle im Altbaubereich (600 m²) bis zum gläsernen Kubus (50 m²) mit Blick auf den Fernsehturm.
Dank seiner vielseitigen und wandelbaren Räume, der inspirierenden Atmosphäre und der Professionalität bei der Planung und Umsetzung ist das Radialsystem auch ein sehr gefragter Ort für hochklassige Veranstaltungen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien.
Durch sehr positives Feedback von Künstler*innen und Kund*innen wird immer wieder die Flexibilität, Zuverlässigkeit und nicht zuletzt die außergewöhnlich gute Stimmung des Teams hervorgehoben.
Was wir bieten können:
- Ein vielseitiges Aufgabenfeld an einem renommierten Berliner Veranstaltungsort mit internationaler Strahlkraft
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen, kompetenten, selbständig handelnden Team mit flachen Hierarchien und einem persönlichen Miteinander
- Geförderte Weiterbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge, Betriebsärztliche Gesundheitsversorgung, BVG-Firmenticket
Welche Aufgaben sind zu erfüllen:
- Aufbau und Betreuung von Veranstaltungen mit Schwerpunkt im Bereich Videotechnik inkl. Livestreams
- Verantwortung für die hauseigne Videotechnik
- Unterstützung / Beratung des Planungsteam
- Enge Zusammenarbeit mit den anderen Gewerken
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Veranstaltungstechnik oder Medientechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen im Umgang mit Videotechnik bei Veranstaltungen
- Umfassendes technisches Verständnis, eine hohe Problemlösungskompetenz
- Künstlerisches Einfühlungsvermögen
- Eigenverantwortliche, selbstständige Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit branchenüblichen und videospezifischen Softwareanwendungen
- die Bereitschaft zur Arbeit zu theaterüblichen Arbeitszeiten (Früh-/Spätschicht sowie an Sonn- und Feiertagen)
Wir ermutigen ausdrücklich Interessierte, unabhängig von ihrer Herkunft, ihres Geschlechts oder ihrer Geschlechtsidentität, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Religion, einer Behinderung oder des Alters, eine Bewerbung einzusenden.
Entspricht die Ausschreibung deinem Profil und hättest du Interesse, dich in unser Team einzubringen?
Dann bitten wir um deine überschaubare online-Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in einer zusammengefassten PDF-Datei mit max. 5 MB), bis zum 23.02.2023 per E-Mail an: bewerbung@radialsystem.de
Geplanter zeitlicher Verlauf des Verfahrens:
Auswahlgespräche finden zwischen dem 01. und 03.03.2023 statt.
Rückfragen zur Ausschreibung gerne an:
Hans Fründt (Technische Leitung)
h.fruendt@radialsystem.de
030 288 788 50
Wir freuen uns auf engagierte und kreative Bewerber*innen!
Durch die Abgabe deiner Bewerbung willigst du darin ein, dass wir deine personenbezogenen Daten in den Systemen des Radialsystems für dieses Bewerbungsverfahren speichern und verarbeiten. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Sollten wir die Bewerbung für die ausgeschriebene Stelle nicht berücksichtigen können, löschen wir die Daten nach spätestens 6 Monaten.
More Information
- Branche theater
- Function/Job title verantwortlichere-fuer-veranstaltungstechnik
- Career Level/Career Experience fachkraft
- Activity focus videotechnik
- workplace fester-standort