Vom Kulturamt der Stadt Biberach werden mit der Stadthalle, der Gigelberghalle, dem Komödienhaus und der Stadtbierhalle insgesamt 4 Stätten betrieben an denen über das Jahr über 900 verschiedene Veranstaltungen stattfinden.
Hierzu zählen Konzerte, Theater, Musicals, Eigenproduktionen der lokalen Theatervereine und der Stadt, Kongresse, Tagungen und Proben.
Die Stadthalle wurde 1978 erbaut, bietet als Hauptveranstaltungsstätte im hydraulisch und wandtechnisch trenn- und wandelbaren Großen Saal mit Großbühne für bis zu 1400 Personen Platz. Die Stadthalle besitzt auch verschieden große kleinere Räumlichkeiten für z.B. Tagungen und Privatfeiern und ist nach umfangreichen technischen Erneuerungen in den Jahren 2016 – 2022 mittlerweile auf dem neuesten Stand der Technik.
Die Gigelberghalle wurde 1895 erbaut und 2004 renoviert und bietet v.a. für Firmenfeiern und größere Privatfeste im Saal mit Bühne bis zu 570 Personen Platz. Auch in der Gigelberghalle wurden 2021 – 2023 technische Erneuerungen durchgeführt, welche in den nächsten Jahren noch fortgesetzt werden.
Das Komödienhaus wurde 1530 erbaut und in den 90er-Jahren renoviert und bietet v.a. für Tagungen und kulturelle Kleinkunstbühne bis zu 127 Personen Platz. Das Komödienhaus wurde in den Jahren 2021 – 2022 technisch grunderneuert und befindet sich mittlerweile auf dem neuesten Stand der Technik.
Die Stadtbierhalle wurde 1895 als Bierhalle errichtet und wird als Sommerhalle hauptsächlich für Firmenfeiern und Privatfeste ohne Technik vermietet.