Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) 149 Aufrufe

Die Stadt Northeim
eine der attraktivsten öffentlichen Arbeitgeberinnen in der Region!

 Weit bekannt als die Stadt des Fachwerks und der Seenplatte bietet die Stadt Northeim als Mittelzentrum vor allem mit ihrem Motto „gut leben, gut wohnen, gut arbeiten“ alle Voraussetzungen für einen erstklassigen Arbeits- und Wohnort. Als Arbeitgeberin steht die Stadt Northeim für Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Arbeitszeiten sowie interessante und anspruchsvolle Aufgaben. Bewerben Sie sich jetzt und werden Teil des Teams!

Bei der Stadt Northeim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden als Fachkraft für Veranstaltungstechnik zu besetzen.

Wir bieten Ihnen:

  • ein unbefristetes und zukunftssicheres Beschäftigungsverhältnis bei einer geregelten wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden,
  • all die Vorzüge des öffentlichen Dienstes, wie leistungsorientierte Bezahlung, Betriebliche Altersvorsorge, ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Maßnahmen sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung.

Die Vergütung erfolgt bei vorliegender persönlicher Qualifikation nach Entgeltgruppe 5 TVöD.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • eigenverantwortliche Betreuung und Durchführung von Veranstaltungen unterschiedlichster Formate nach § 39 und § 40 NVStättVO,
  • Beratung und Begleitung von Veranstaltenden vor und während der Veranstaltung,
  • fachgerechter Auf-, Um- und Abbau unterschiedlichster Veranstaltungen,
  • eigenständiges Einrichten und Bedienen von veranstaltungstechnischem Equipment (Ton- und Lichttechnik),
  • Bereitstellung, Einrichtung und Prüfung der Energieversorgung,
  • Lesen, Verstehen und Umsetzen von technischen Zeichnungen und Bühnenanweisungen,
  • Wahrnehmung von Tätigkeiten im Gebäudemanagement; Verantwortung für Ordnung und Sauberkeit der Räume und Außenbereiche.

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d).

Darüber hinaus verfügen Sie über:

  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift,
  • sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen,
  • den Führerschein der Klasse B,
  • große Teamfähigkeit,
  • gutes Gespür für Künstler*innen, Gasttechniker*innen und den Umgang mit Besuchenden,
  • ausgeprägte Kommunikations- und Dialogfähigkeit,
  • Konflikt- und Kritikfähigkeit,
  • ein freundliches Auftreten und ein gepflegtes Erscheinungsbild,
  • Organisationstalent und Belastbarkeit,
  • die Bereitschaft abends, am Wochenende und an Sonn- und Feiertagen zu arbeiten,
  • eine selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise,
  • Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein,
  • eine kreative und lösungsorientierte Arbeitsweise, auch in Stresssituationen,
  • Entscheidungsfreudigkeit und Motivation sich weiterzubilden,
  • handwerkliches Geschick.

Wünschenswert:

  • mehrjährige Berufserfahrung im gesuchten Berufsbild,
  • gute Kenntnisse im Umgang mit Lichtstellpulten von MA Lightning (insb. grandMA3),
  • gute Kenntnisse im Umgang mit Mischpult MIDAS M32R oder vergleichbar,
  • gute Marktübersicht bezüglich gängiger Produkte und zukünftiger Innovationen im Bereich Licht- und Tontechnik,
  • gute Fachkenntnisse in allen Gewerken der Veranstaltungstechnik, deren Zusammenhängen und Schnittstellen,
  • gute Kenntnisse im Bereich Videotechnik, besonders im Umgang mit PTZ Kameras und deren Steuerung.

Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 11.06.2023 ausschließlich über unser Karriereportal unter bewerbung.northeim.de

Bitte beachten Sie:

Die Stadt Northeim ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Abschließend wird darauf hingewiesen, dass seitens der Stadt Northeim keine Reisekosten im Rahmen des Bewerberauswahlverfahrens übernommen werden.

Das sollten Sie darüber hinaus wissen:

Die Stadt Northeim ist seit dem 30.09.2022 nach dem audit berufundfamilie zertifiziert.

Ansprechpersonen:

Für allgemeine Fragen zu der Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an:

Herrn Christian Pudlitzke – Abteilung 1.2 Personal, Organisation

Fon: 05551 966-122

Für fachliche und inhaltliche Fragen zu der Stelle wenden Sie sich bitte an:

Frau Marieluise Radleff – Leiterin der Stadthalle Northeim

Fon: 05551 966 436

 

Mehr Informationen

  • Branche Sonstige
  • Berufsbezeichnung Verantwortlicher/e für Veranstaltungstechnik
  • Berufserfahrung Fachkraft
  • Arbeitsort Fester Standort
  • Extern bewerben Ja / Yes
  • URL extern bewerben https://bewerbung.northeim.de/
  • Dieser Job ist abgelaufen!
Die Stadt Northeim ist Betreiber der Stadthalle und der Waldbühne. Die Stadthalle Northeim ist das kulturelle Zentrum der Stadt und wird für die unterschiedlichsten Veranstaltungen, wie Konzerte, Theater, Ausstellungen, Sitzungen, Messen, Bälle und vieles mehr, gebucht. Kapazität 716 Sitzplätze. Die Waldbühne Northeim ist ein wunderschön gelegenes Open-Air-Gelände, das am Ostrand von Northeim mitten im Wald liegt. Im Zentrum des Freizeitgeländes "Am Gesundbrunnen" gehört sie zu den schönsten Open-Air-Bühnen der Republik und bietet bis zu 7.500 Besuchern Platz.
Information
  • Anschrift Stadt Northeim
    Stadthalle/Waldbühne
    Medenheimer Str. 4
    37154 Northeim
  • Telefon 05551/ 966 435
  • Ansprechpartner Marieluise Radleff
  • Durchwahl 05551/ 966 436
Besuchen Sie uns
Job teilen