Veranstaltungstechniker:in (w/m/d) berufsbegleitende Fortbildung zur:m Meister:in 192 Aufrufe

Das Theater Konstanz der Stadt Konstanz bietet ab September 2023 einer:m Veranstaltungstechniker:in mit abgeschlossener Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik eine schrittweise Heranführung an den Beruf „Meister:in für Veranstaltungstechnik“.

Das finden Sie bei uns:

  • Eine unbefristete und sichere Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden
  • Eine anspruchsvolle Aufgabe mit fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung und eine vielfältige Tätigkeit in einem künstlerisch relevanten und abwechslungsreichen Arbeitsfeld
  • Die Mitarbeit in einem engagierten und kollegialen Team in der spannendsten Stadt am Bodensee
  • Respektvolle Umgangsformen in der Zusammenarbeit sowie gegenüber Gästen und Publikum
  • Die Höhe der Vergütung ist abhängig von Ihrer beruflichen Erfahrung und tariflich geregelt | hinzukommen Zuschläge für Samstags-/ Sonn- und Feiertagsdienste und eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt).
  • Das Theater übernimmt für die berufsbegleitende Weiterbildung die Lehrgangs- und Prüfungsgebühren sowie der Fahrt- und Übernachtungskosten.
  • Die Probezeit beträgt 6 Monate

Am Theater Konstanz verbinden wir unsere lange Theatergeschichte mit neuen Impulsen. In unserem Team arbeiten motivierte Talente mit erfahrenen Theatermenschen auf, neben und hinter der Bühne zusammen.

Aufgaben

  • Mitarbeit bei allen Arbeitsabläufen (Einbindung ab der Bauprobe bei den Eigenproduktionen in die künstlerisch-technische Realisierung des Bühnenbildes von der Zusammenarbeit mit den Regie-Teams über die Dienstplangestaltung oder die Anwendung von Sicherheitsbestimmungen)
  • Ab dem 2. Jahr wird die Praxis durch die berufsbegleitende Teilnahme an einem Weiterbildungslehrgang (ca. 840 UE ) ergänzt mit abschließender Prüfung vor der IHK

Das bringen Sie mit:

  1. Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik
  2. Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen zur IHK-Meisterprüfung
  3. Zuverlässige und engagierte Persönlichkeit
  4. Freude und ausgeprägtes Interesse an der Theaterarbeit (Schauspiel) und der Zusammenarbeit mit wechselnden Inszenierungsteams

Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Das Online-Portal der Stadt Konstanz für Ihre Bewerbung finden Sie auf www.konstanz.de/karriere und auf www.theaterkonstanz.de/jobs

Als Regiebetrieb der Stadt Konstanz geben wir rund 120 Beschäftigten in einem diversen Team ein sicheres berufliches Zuhause. Das Theater Konstanz fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter:innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Mehr Informationen

  • Dieser Job ist abgelaufen!
Über uns | Theater seit 1607 Am Theater Konstanz verbinden wir unsere lange Theatergeschichte mit neuen Impulsen. Entsprechend bietet unser Team Platz für motivierte Talente wie auch für erfahrene Theatermenschen. Zusammen arbeiten wir an neuen Visionen für die Arbeit auf, neben und hinter der Bühne. Wir sind ein Ort der Auseinandersetzung, nicht nur innerhalb des Theaters, sondern mit der Stadt, der Region und ihren Menschen. Das Theater Konstanz ist ein Regiebetrieb der Stadt Konstanz mit ca. 120 Beschäftigten in den Bereichen Kunst, Technik und Verwaltung. Als einer der größten Kulturanbieter in der Bodenseeregion mit drei Spielstätten und einem Open-Air-Sommertheater bieten wir in jeder Spielzeit 18 abwechslungsreiche Neu-Inszenierungen für ein breites Publikum im Südwesten. Hinzu kommen Wiederaufnahmen, Gastspiele externer Ensembles, Sonderveranstaltungen und Abstecher. Seit 1989/90 verfügen wir mit dem Jungen Theater Konstanz über eine integrierte Kinder- und Jugendtheaterabteilung für Zuschauer:innen ab 3 Jahren.  
Information
  • Anschrift Theater Konstanz
    Inselgasse 2-6
    78462 Konstanz
  • Telefon 075319002192
  • Ansprechpartner Assistentin der Theaterleitung, Yvonne Fischer
  • Durchwahl +49(0) 75319002192
Besuchen Sie uns
Job teilen