Als Kommunikationsplattform des Volkswagen Konzerns macht die Autostadt in Wolfsburg die Werte des Konzerns und das Thema Mobilität in all ihren Facetten erlebbar. Faszinierende Markenwelten, interaktive Ausstellungen und beeindruckend inszenierte Events bringen unsere Gäste aus aller Welt zum Staunen.
Unterstützen Sie das Team Technisches Eventmanagement bei anspruchsvollen Projekten und entdecken Sie Ihre Perspektiven an einem faszinierenden Arbeitsort.
BRINGEN SIE SICH EIN!
- Veranstaltungstechnische Planung, Auf- und Abbauplanung und Durchführung von Veranstaltungen unter Berücksichtigung der NVStättVo, aller einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften und Betriebsvorschriften nach dem Stand der Technik
- Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit den internen Fachabteilungen und externen Dienstleistern
- Konzeptionelle Entwicklung von technischen, baulichen und medialen Sonderlösungen, Individuallösungen und Sonderbauten
- Organisation und Überwachung der Instandhaltung mobiler und festinstallierter Veranstaltungstechnik
- Projektbezogene Disposition von Material mit der Branchensoftware Easy-Job
- Vorbereitung von internen Bestell- und Beschaffungsvorgängen
NUTZEN SIE IHR POTENZIAL!
- Abgeschlossenes Studium Veranstaltungstechnik mit Befähigungsnachweis oder abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich mobile Veranstaltungstechnik sowie Abschluss als Meister (m/w/d) für Veranstaltungstechnik (Fachrichtung Studio/Bühne oder Beleuchtung/Halle)
- Mehrjährige Berufserfahrung in mobiler Veranstaltungstechnik/ Location Management
- Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office, AutoCAD, AutoSTAGE sowie EasyJob
- Einschlägige Fortbildungen in den Bereichen Videotechnik, Audiotechnik sowie Studiotechnik
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Flexibilität mit der Bereitschaft zur Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
ENTDECKEN SIE IHRE PERSPEKTIVEN!
- Ein einzigartiger Arbeitsort
- Haustarifvertrag mit durchschnittlich 35-Stunden-Woche
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsprogramm Health in the City
- Autostadt-Familienjahreskarte
- Mitarbeiterkonditionen bei Fahrzeugkauf und Leasingangeboten
- Verzehrguthaben für die Autostadt-Restaurants
- Mobile Arbeit
Sie finden sich hier wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung.
Frauke Smith aus dem Personalmanagement beantwortet gern vorab Ihre Fragen unter der Telefonnummer 05361 40 – 1625 oder per E-Mail unter bewerbermanagement@autostadt.de.
More Information
- Branche veranstalter
- Career Level/Career Experience meister
- Activity focus projektmanagement
- workplace fester-standort
- Extern bewerben Ja / Yes
- URL extern bewerben bewerbermanagement.autostadt.de/karriere/#/~/application/1374/24qsjt7fdhh18fse