Veranstaltungstechniker*in in Voll- oder Teilzeit 141 views

Die Veranstaltungstechnik ist verantwortlich für die technische Umsetzung des vielfältigen Programms im Robert-Schumann-Saal, im Kunstpalast und im NRW-Forum. Sie ist Schnittstelle zu allen in Veranstaltungen involvierten Abteilungen, zu externen Dienstleistern und zu Künstler*innen.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Veranstaltungstechniker*in in Voll- oder Teilzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung von verschiedenste Veranstaltungen – vom kleinen Meeting über Live-Streams & Video­installationen bis zu Veranstaltungen mit bis zu 1.000 Teilnehmern
  • Installation von Traversen, Licht-, Ton- und Videotechnik sowie Steuerung dieser Systeme während der Veranstaltungen und Ausstellungen
  • Planung und Installation von komplexer Medientechnik im Rahmen der Wechselausstellungen
  • Betreuung der fest verbauten Medientechnik in den Meetingräumen sowie der sonstigen Ausstattung der Räumlichkeiten
  • Hilfestellung bei technischen Schwierigkeiten im ganzen Haus
  • Unterstützung bei regelmäßigen Wartungsmaßnahmen der Technik und der Instandsetzung sowie Pflege des Materials und der Lagerflächen

Ihr Profil:

  • Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit ersten Berufserfahrungen
  • Kenntnisse der gängigen Betriebssysteme (Windows inkl. O365, MacOS) und der branchenspezifischen Steuerungstechnik (MA Lighting, Yamaha, Blackmagic)
  • Engagement, Flexibilität und Aufgeschlossenheit für die besonderen Anforderungen im Umgang mit Künstler*innen
  • Bereitschaft, die Arbeitszeit flexibel an die Veranstaltungen anzupassen und veranstaltungsbedingt auch in den Abendstunden und am Wochenende zu arbeiten

Wir bieten u.a.:

  • breites Spektrum von internationalen Projekten
  • Work-Life-Balance – flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitkonto
  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Zusatzleistungen, wie z.B. eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und diverse Mitarbeitervergünstigungen

Sollten Sie an dieser Aufgabenstellung interessiert sein, bewerben Sie sich gerne bis zum 16. April 2023 über unser Onlineportal.

Für fachliche Rückfragen zur Stelle steht Ihnen der Leiter der Infrastruktur
Andreas Nabrotzky gerne zur Verfügung.

More Information

  • This job has expired!
Der Kunstpalast ist das Kunstmuseum der Stadt Düsseldorf. Als lebendiges Haus der Kunst und Identifikationsort für alle soll das Museum inspirieren und zur Teilhabe einladen. Ausgangspunkt für unsere Arbeit sind die Kunststadt Düsseldorf und die epochen- und spartenübergreifende Ausrichtung des Hauses, welche sich in der Vielfalt der Sammlung und der Einbindung des NRW-Forums und des Robert-Schumann-Saals manifestiert. Wir präsentieren Kunst einer breiten, internationalen Öffentlichkeit und verfolgen einen weiten Kunstbegriff, der über den tradierten Kunstkanon hinausführt. Dabei greifen wir Themen der Zeit auf und setzen Impulse, die neue Perspektiven ermöglichen.
Information
  • Anschrift Ehrenhof 4-5
    40479 Düsseldorf
  • Telefon +49(0)211-566 42 100
  • Ansprechpartner Herr Marcel Geraths
  • Durchwahl 260
Connect with us
Share this job